Das war der Frauenflohmarkt in Telgte-Westbevern/Vadrup
Frauenflohmarkt in Telgte-Westbevern/Vadrup am 8. Juni 2024 Unter dem Motto „Frauen für Frauen-WELTWEIT“ konnten wir das Frauenmissionswerk mit einem Stand präsentieren. Neben den Produkten unserer Projektpartner aus Bolivien, Ruanda und dem Kongo haben wir auch Kleidung und Bücher angeboten. Doch das Wetter hat nicht so richtig mitgespielt. Nur sporadische Sonnenstrahlen, Wind und kalte Luft sorgten
500 Jahre Bistum München
Bennofest in München, 8./9.6.2024 Maria Ziegler-Höfer, Ansprechpartnerin für er das Frauenhilfswerk in der Erzdiözese München, war dieses Mal zu Gast auf dem Bistumsfest, bei dem Vereine, Verbände kirchliches Leben präsentieren. Dieses Fest hatte sie, wie ihre Vorgängerin Elisabeth Puettmann in früheren Jahren, zum Anlass genommen die Öffentlichkeit über das Anliegen des Frauenmissionswerkes zu informieren.
Abendveranstaltung mit Profin Dr. Dorothea Sattler
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte in Kirche und Gesellschaft, liebe Freunde und Freundinnen des Frauenmissionswerkes, im Namen des Vorstandes des Frauenmissionswerkes lade ich Sie herzlich ein zu der Abendveranstaltung mit Profin Dr. Dorothea Sattler, stellvertr. Vorsitzende des Frauenmissionswerkes und Mitarbeiterinnen des Frauenmissionswerkes am 23.6.2024, 18 Uhr in die St. Elisabeth Kirche, Koblenz.
Neues aus Kigali/Ruanda
Junge Frauen erhalten in einem sechsmonatigen Programm, in Selbsthilfegruppen unter Leitung einer Psychologin, Aufmerksamkeit für ihre neue, oft schwere Situation als Mutter, geprägt von Armut und Depression. In dem Kurs werden Rechte vermittelt, sowie Strategien, um sich vor Gewalt zu schützen. Zuwendung, Aufklärung und solide Bildung schenken Hoffnung und eine positive Lebensperspektive für Mutter
Treffen des PMF-Teams
Am 17. April 2024 fand ein Treffen des PMF-Teams der Diözese Osnabrück, Helene Dieckmann-Hoffmann und Andrea Sauer, mit der Leiterin der Frauenseelsorge Frau Dr. Farina Dierker und der Leiterin der Abteilung Weltkirche Frau Dr. Regina Wildgruber in Osnabrück statt. Margret Dieckmann-Nardmann, Präsidentin des Frauenmissionswerkes nahm ebenso an dem regen Austausch Gespräch teil. Es wurden Möglichkeiten
Osterinformationen 2024 – Ein kleiner Rückblick
Hier gelangen Sie zum Dokument
Frauenmissionswerk- Eine Linde für Koblenz
Eine Baumspende an die Stadt Koblenz wurde vor einem Jahr anlässlich des 130-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben und heute am 21.3.2024 ausgeführt. Auch einigen Mitglieder aus Koblenz war es möglich, beim Setzen der Linde dabei zu sein. Der Baum ist ein Zeichen des Dankes und steht für das lange wertvolle Wirken des Frauenmissionswerkes, zugunsten
Projekt Kongo: Aktuelle Fotos aus Kinshasa und dem Flüchtlingslager in Goma
Bilder aus dem Frauenzentrum des Frauenmissionswerkes in Kinshasa. Frauen um Irene, unserer Projektpartnerin, versuchen die Nahrungsversorgung zu verbessern. Hier sehen wir die Produktion und Verkauf von Pommes Frites aus Süßkartoffeln: Hier sehen Sie die Übergabe von Medikamenten, Eimern und Wasserkanistern u.a. an 90
Der KUNIGUNDENTAG in Bamberg – Eine kleine Nachlese
Der Kunigundentag in Bamberg stand unter dem Thema: "Was Frauen tragen..." In Ansprachen und Grußworten katholischer und evangelischer KirchenvertreterInnen sowie im Workshop, in denen Kunigunde und Frauen von heute aus verschiedenen Kontexten zu Wort kamen, wurde dieses Motto in seiner vielfältigen Bedeutung dargestellt. Die Veranstaltungen fanden im Bamberger Dom und in der Stephanskirche statt.