Laden...

Neues aus Kigali

Facebook-Beitrag zu den Nähkursen in Kigali (22.08.23) und zum Garten von Irene (04.09.23),  Anna-Lena Dieckmann Schöne Nachrichten und Bilder erreichen uns aus dem Projekt für Teenagermütter in Kigali, Ruanda: Während eine Gruppe junger Frauen im Nähkurs in der Gemeinde Mbogo stolz die ersten selbstgenähten T-Shirts präsentiert, berät eine weitere Gruppe darüber wie die erlernten Fähigkeiten

Nachruf – Dr. Monika Pankoke-Schenk

Liebe Freunde und Freundinnen, Mitarbeiterinnen des Frauenmissionswerkes, Frau Dr. Monika Pankoke-Schenk, geboren am 9.Juni 1940 ist am 28.Juli 2023 im Alter von 83 Jahren verstorben. Das Seelenamt für die Verstorbene hat am 8. August 2023  in der St. Bonifatius Kirche in Moers, ihrem Lebensort, stattgefunden. Frau DR. MONIKA PANKOKE-SCHENK war von 1995 bis 2007

Gespräch in der Fachstelle Weltkirche am 3.7.2023

Frauen für Frauen weltweit so war der Tenor der Gesprächsteilnehmerinnen in der Fachstelle Weltkirche am 3.7.2023. Auf Einladung von Judith Wüllhorst, Leitung Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit kam es zur persönlichen Begegnung der Diözesanleiterin des Frauenmissionswerkes im Bistum Münster, Profin Dr. Dorothea Sattler und deren Vertreterin Elisabeth Drieling, Präsidentin Margret Dieckmann-Nardmann des Werkes, wohnhaft im

Ruanda

Am 22.6.2023 hat Renate Hörstkamp einen beeindruckenden Reisebericht in Glandorf, bei Osnabrück, über ihre 14-tägige Reise in das dicht besiedelste Land Afrikas -Ruanda- gehalten. Es gelang ihr, den Gästen einen umfassenden Eindruck  über das Leben, die Kultur, die Bedeutung von Religion und Glaube und Landschaft Ruandas, dem Land der Tausend Hügel zu vermitteln. Ruanda wird

Generalversammlung des Frauenmissionswerkes in der Zentrale in Koblenz-Pfaffendorf

Dieser Ort ist seit 110 Jahren ein "Frauenort", an dem benachteiligte Mädchen und Frauen weltweit eine Stimme erhalten, sie durch konkrete Projekte Wertschätzung, Schutz, Unterstützung erfahren. Dieser Ort ist auch ein spiritueller einladender Ort, an dem die  Tischgemeinschaft, das miteinander Teilen gepflegt wird, das seine Quelle in der Eucharistie findet. Beschlossen hat die Generalversammlung ein

Flutkatastrophe in Ruanda / Erster Geburtstag des Büros des Frauenmissionswerkes in Kinshasa, Kongo

Nach flutartigen Regengüssen und Überschwemmungen im Mai zeigen sich nun die Auswirkungen in Ruanda und im Osten der DR Kongo. Viele Häuser sind zerstört, betroffen sind v. a. Witwen und arme Familien. Mit einer Spende können Sie in dieser extremen Situation unterstützen: https://frauenmissionswerk.de/?page_id=761 Angesichts solcher Katastrophen macht es immer wieder Hoffnung,

Besuch aus dem Kongo – Ein Bericht von Hildegard Gievers

In diesem Jahr feiert das Frauenmissionswerk sein 130jähriges Bestehen. Das kleine kirchliche Hilfswerk verfügt nicht über die Finanzen der großen und auch nicht über deren Personal. Dennoch leistet es im Rahmen seiner Möglichkeiten großes für die Menschen in den Projekten, die es betreut. In zwölf deutschen Bistümern gibt es ehrenamtliche Diözesanleiterinnen. Im Bistum Essen ist

Nach oben