Ruanda 24.05-07.06.2022
Für weitere Bilder bitte „HIER“ klicken
Für weitere Bilder bitte „HIER“ klicken
Bistum Osnabrück, im Juni 2022 Liebe Frauen und Interessierte des Frauenmissionswerkes, bis zu unserer Jahresversammlung am 09.09.2022 ist es noch eine lange Zeit. Deshalb möchten wir Sie und Euch zu einem SOMMERTREFFEN am Dienstag, den 05. Juli 2022, um 14:30 Uhr einladen. Zu unserem SOMMERTREFFEN laden wir in den Kurort Bad Rothenfelde ein. Dort werden
WERDEN SIE BOTSCHAFTERIN FÜR RESPEKT, SICHERHEIT UND GERECHTIGKEIT Was ist die Kampagne "Thursdays in Black"? Die weltweite Kampagne setzt ein Zeichen gegen Gewalt und Ungerechtigkeit gegen Frauen. Frauen in verschiedenen Ländern ziehen sich jeden Donnerstag schwarz an und tragen den Button/Anstecker der Aktion. Wie können Sie mitmachen? Tragen Sie Donnerstags schwarze Kleidung Tragen Sie den
Vom 17. Juni bis zum 19.6.2022 fand die Generalversammlung des Päpstlichen Missionswerkes der Frauen in seiner Zentrale in Koblenz statt. Dazu waren Diözesan- und Bezirksleiterinnen des Frauenmissionswerkes aus den Bistümern Essen, München und Freising, Osnabrück, Speyer und dem Verband Ermland angereist. Die GeistlicheBeirätin Schwester Scholastika Jurt aus Arenberg, der Geistliche Beirat aus Eichstätt, Bruno Fischer,
“HIER“ erfahren Sie mehr.
Das Frauenmissionswerk bei der Preisverleihung „gemeinsam leben“ der Mestemacher Stiftung in Berlin
WELTFRAUENTAG 2022 Koblenz im März 2022 111 Jahre liegen seit dem ersten Internationalen Frauentag, der in Deutschland, Dänemark, Österreich, der Schweiz und den USA stattfand, zurück. Am 19. März 1911 war die politische Forderung das Wahlrecht für Frauen. Und immer noch müssen Frauen ihre Rechte auf Sicherheit und Selbstbestimmung
24.02.2022 Frauen, Mütter, Männer, Väter, Kinder erhebt euch gegen den Krieg in der Ukraine! Da, wo Du bist, zünde ein Licht des Friedens an! Mütter und Frauen in der Welt, lasst nicht zu, dass eure Söhne und Töchter, Mütter und Männer die Waffe erheben gegen die Menschen in der Ukraine und anderswo auf
Am 14. Februar laden wir eine Milliarde Frauen dazu ein, sich zu erheben, zu tanzen und sich auf der ganzen Welt mit uns allen zu verbinden, um das Ende dieser Gewalt zu fordern. Eine Milliarde Frauen – und Männer – überall auf der Welt. Wir zeigen unsere kollektive