Gemeinsam viel erreicht
Frauen der kfd Icker spenden Erlös ihres Marktes für den Bau eines Hauses in Ruanda
Frauen der kfd Icker spenden Erlös ihres Marktes für den Bau eines Hauses in Ruanda
... damals wie heute - ohne Schutz, ohne Hilfe an einem Ort – in Bethlehem, in Rom, in Hamburg, in Ostbevern, Quito, Kinshasa, -eines Menschen nicht würdig Menschen auf Herbergssuche Weihnachten – heute was sollen wir tun? „Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen
(Hand)Taschen-Flohmarkt zugungsten von Teenagermüttern in Ruanda am 20. November 2021 in Augsburg. Weitere Infos siehe Flyer.
Vortrag von Prof. Dr. Dorothea Sattler in Kaiserslautern
Der Missio-Gast im Bistum Osnabrück, Schwester Nenlidang aus Nigeria von der Damietta-Friedensinitiative, und Margret Dieckmann-Nardmann vom Frauenmissionswerk berichten am Donnerstag, 21. Oktober, in Osnabrück von Dialogprozessen muslimischer und christlicher Frauen. Näheres Infos siehe Plakat.
Schwester Scholastika Jurt O.P. ist neue Geistliche Beirätin des Frauenmissionswerks auf Bundesebene.
Die Präsidentin des Frauenmissionswerks, Margret Dieckmann-Nardmann, hat sich mit Mitarbeitern des Bistums Würzburg ausgetauscht.
Treffen zwischen der Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Ulrike Mohrs, und Margret Dieckmann-Nardmann, Präsidentin des Frauenmissionswerks
Corona-Blues? Menschen in Mpasa bauen und säen Erdnüsse, Maniok, Süßkartoffeln … und auch Hoffnung auf ein glückliches Leben
Herzliche Einladung zum Mitfeiern jeweils am letzten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr!